MSI Claw A8 im Test: Vielversprechender Handheld mit Z2 Extreme Power

MSI wagt den Sprung in die Oberklasse der Gaming-Handhelds – mit dem neuen MSI Claw A8 und dem brandneuen Ryzen Z2 Extreme Prozessor. Das 8-Zoll-Gerät positioniert sich im heiß umkämpften Segment mobiler Gaming-PCs neben Größen wie dem ROG Ally oder Lenovo Legion Go. Im ausführlichen Test zeigt sich: Das Claw A8 bringt viel Potenzial mit – trotz kleinerer Schwächen.


Design & Verarbeitung: Eckig, mutig, hochwertig

Schon beim Auspacken fällt das auffällig kantige Design des Claw A8 auf. Im Vergleich zum eher rundlichen Vorgänger Claw 8 AI+ wirkt das Gerät erwachsener und kantiger. Das Gerät liegt mit 765 g überraschend gut in der Hand – auch dank durchdachter Texturen und einem angenehmen Druckpunkt der Tasten.

image-1024x593 MSI Claw A8 im Test: Vielversprechender Handheld mit Z2 Extreme Power

Das Gerät gibt es in mehreren Farben, getestet wurde die weiße Variante. Das RGB-beleuchtete Steuerkreuz mit konkaver Form bietet präzise Steuerung und hohen Komfort, besonders bei längeren Spielsessions.


Display & Audio: Klare Akzente

Das 8-Zoll-Full-HD+ Display mit 120 Hz ist ein Highlight des Geräts. Die Bildwiederholrate sorgt für flüssiges Gameplay, die Farben sind kräftig, die Kontraste sauber. Kleine Displayränder stören kaum – eine sinnvolle Flächennutzung.

image-1-1024x478 MSI Claw A8 im Test: Vielversprechender Handheld mit Z2 Extreme Power

MSI verbaut zudem wie gewohnt exzellente Lautsprecher mit 2x2W-Leistung. Bass und Klarheit überzeugen, sogar bei höheren Lautstärken. In der Handheld-Klasse setzt MSI hier neue Maßstäbe.


Technische Ausstattung: AMD Power trifft auf viel RAM

Im Inneren arbeitet der neue AMD Ryzen Z2 Extreme mit 24 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher und 1 TB SSD (M.2 2280) – upgradefähig und zukunftssicher. Die integrierten Hall-Effekt-Sticks und -Trigger sorgen für präzise Eingaben ohne Drift.

Das Gerät unterstützt Thunderbolt 4eGPUs, sowie Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2. Zwei USB-C-Anschlüsse, ein MicroSD-Karten-Slot und 3,5-mm-Klinke runden das Setup ab.

image-2-1024x245 MSI Claw A8 im Test: Vielversprechender Handheld mit Z2 Extreme Power

Software & Nutzererfahrung: Überraschend durchdacht

Mit dem überarbeiteten MSI Center M steht ein starkes Software-Framework bereit. Nutzer können die TDP flexibel anpassen (15–35 Watt), zwischen mehreren Szenarien (u. a. KI-Engine) wählen und sogar VRAM, RGB, Lüfterkurven und Deadzones direkt konfigurieren.

image-3-1024x653 MSI Claw A8 im Test: Vielversprechender Handheld mit Z2 Extreme Power

Der Quick Settings Tab erlaubt zusätzlich Anpassungen „on the fly“ – inkl. Echtzeitüberwachung, Auflösungswechsel oder FPS-Begrenzung.


Gaming-Performance: Beeindruckend bei guter Abstimmung

Im Test überzeugt das Claw A8 mit flüssigem Gameplay – auch bei anspruchsvollen Titeln:

  • Cyberpunk 2077 (Raytracing niedrig, 25 W): ~35–40 FPS
  • Ghost of Tsushima (Hoch, 15–25 W): ~45–55 FPS
  • Risen 1 (Max Settings, 15 W): ~90 FPS
  • Weitere Titel laufen ebenso performant – vor allem dank RSR, AFMF und VRR-Panel.

Besonders positiv: Selbst im 15 W-Modus sind stabile Frameraten möglich – ideal für mobiles Spielen mit längerer Akkulaufzeit.


Akkulaufzeit & Lautstärke

Der verbaute 80-Wh-Akku ermöglicht realistische Laufzeiten zwischen 2 und 6 Stunden – je nach TDP. Trotz Doppellüfter-Design bleibt das Gerät relativ leise. Selbst bei 7000 RPM wirkt das Lüftergeräusch nicht störend – ein großer Pluspunkt.


Fazit: Premium-Feeling mit Potential zur Referenz

image-4-1024x555 MSI Claw A8 im Test: Vielversprechender Handheld mit Z2 Extreme Power

Das MSI Claw A8 ist ein ambitionierter Handheld mit starker Technik, durchdachter Software und beeindruckender Performance. Zwar fehlt noch eine Option zur TDP-Reduzierung unter 15 W – doch MSI ist bekannt für nachträgliche Softwarepflege.

Für rund 930 € bekommt man ein rundes Gesamtpaket, das sich nicht vor der Konkurrenz verstecken muss. Wer Wert auf hohe Displayqualität, präzise Eingaben, starke Akkulaufzeit und Software-Kontrolle legt, findet hier einen der derzeit interessantesten Handhelds auf dem Markt.

Was haltet ihr vom Handheld?
Lasst uns darüber auf meinem Discord-Channel diskutieren.

636e0b52aa9e99b832574a53_full_logo_blurple_RGB MSI Claw A8 im Test: Vielversprechender Handheld mit Z2 Extreme Power

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten. Sofern du über einen Affiliate-Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei enstehen dir keinerlei Mehrkosten.

Weitere Artikel wie diesen findest du auf HandheldBOSS und passende Videos auf YouTube.

Teile diesen Inhalt: