ROG Xbox Ally & Ally X offiziell vorgestellt – Zwei neue Gaming-Handhelds mit Xbox-Fokus

Auf dem aktuellen Xbox Games Showcase hat ASUS gemeinsam mit Microsoft zwei neue Gaming-Handhelds offiziell enthüllt: den ROG Xbox Ally und das leistungsstärkere Modell ROG Xbox Ally X. Beide Geräte setzen auf ein speziell für Xbox optimiertes Design, eine angepasste Windows-Oberfläche und dedizierte Controller-Elemente – ein klarer Schritt in Richtung „Portable Xbox“.

Zwei Modelle, ein Ziel: Xbox unterwegs

Was bislang nur Gerüchte waren, ist nun bestätigt: ASUS bringt in Zusammenarbeit mit Microsoft zwei Windows-basierte Handhelds auf den Markt. Beide Geräte verfügen über ein 7-Zoll-IPS-Display mit 1080p, 120 Hz und VRR und sind klar auf das Xbox-Ökosystem ausgerichtet. Auch die Optik erinnert stark an Xbox-Controller – inklusive dediziertem Xbox-Button, farblich angepasstem Design und ergonomischen Griffen.

Modellübersicht:

ModellROG Xbox Ally (weiß)ROG Xbox Ally X (schwarz)
ProzessorAMD Ryzen Z2AAMD Ryzen Z2 Extreme
RAM16 GB LPDDR524 GB LPDDR5X
SSD500 GB1 TB
Akku60 Wh80 Wh
KI-FeaturesNeinJa

Was steckt im Z2A-Chip?

Offizielle Informationen zum Ryzen Z2A gibt es noch nicht. Erste Hinweise deuten jedoch auf einen abgespeckten Custom-Chip auf Basis des Steam Deck Prozessors (Aerith/Fenghuang) hin – also Zen 2 Architektur, vermutlich weniger Grafikeinheiten. Sollte sich das bestätigen, wäre das weiße Modell als Budget-Alternative gedacht.

Allerdings wirft das auch Fragen auf: Braucht es wirklich ein weiteres Gerät auf dem Leistungsniveau eines Steam Decks – wenn Valve selbst bereits ein OLED-Refresh mit starker Softwareunterstützung liefert? Bleibt abzuwarten, ob der Preis diesen Schritt rechtfertigt.

Optimiertes Windows mit Xbox-Feeling

Neben der Hardware stand auch die Software im Fokus der Präsentation: Microsoft hat Windows speziell für Handheld-Gaming überarbeitet. Ziel: Ein konsolenähnliches Feeling – ähnlich wie beim Steam Deck. Die Xbox-App, Game Pass, Cloud Gaming und Features wie Crossplay, Cross-Save und Abwärtskompatibilität sollen nahtlos integriert sein.

Die neue Oberfläche wirkt durchdachter und intuitiver. Nutzer sollen sich künftig nicht mehr durch klassische Windows-Menüs klicken müssen, sondern direkt in ihre Spiele starten können – so wie man es von einer Konsole erwartet.

Xbox Cloud & Game Pass im Fokus

Gerade in Verbindung mit dem Xbox Game Pass Ultimate dürften beide Geräte spannend werden. Mit Cloud-Gaming, lokal installierten Titeln und Xbox-optimierter Steuerung könnten ROG Xbox Ally und Ally X eine echte Alternative für unterwegs werden – vorausgesetzt, die Software liefert, was sie verspricht.

Release & Preis

Beide Geräte sollen Holiday 2025 erscheinen – ein genaues Datum wurde nicht genannt. Auch die Preisgestaltung ist bislang offen. Das lässt aufhorchen: Gerade beim Ally-Modell mit dem vermeintlich günstigen Z2A-Chip hätte man offensiver mit einem Budgetpreis werben können.

Vergleiche mit dem Legion Go S oder Steam Deck zeigen: Ein günstiger Chip allein bedeutet nicht zwingend einen günstigen Endpreis. Microsoft und ASUS halten sich hier wohl bewusst noch zurück.


Fazit: Spannende Ansätze – viele Fragezeichen

Die offiziellen Ankündigungen der ROG Xbox Ally Handhelds zeigen deutlich, in welche Richtung sich Microsoft bewegt: ein tiefer integriertes, portables Xbox-Erlebnis. Optisch und konzeptionell geht das in eine interessante Richtung – insbesondere mit dediziertem Xbox-Button und der verbesserten Windows-Integration.

Ob die Geräte am Ende auch preislich und leistungstechnisch überzeugen, bleibt offen. Der Ansatz ist stark – die Umsetzung muss folgen.


Was meint ihr zu den neuen ROG Xbox Handhelds?
Zu wenig Innovation? Oder genau das, was Windows-Gaming gebraucht hat? Lasst uns darüber auf meinem Discord-Channel diskutieren.

636e0b52aa9e99b832574a53_full_logo_blurple_RGB ROG Xbox Ally & Ally X offiziell vorgestellt – Zwei neue Gaming-Handhelds mit Xbox-Fokus

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten. Sofern du über einen Affiliate-Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei enstehen dir keinerlei Mehrkosten.

Weitere Artikel wie diesen findest du auf HandheldBOSS und passende Videos auf YouTube.

Teile diesen Inhalt: