Z1 Extreme (ROG Ally) vs Z2 Extreme (MSI Claw A8) im Vergleich: Lohnt sich das Upgrade wirklich?
Z1 vs Z2 Extreme: Mit dem Ryzen Z2 Extreme bringt AMD eine überarbeitete Version des beliebten Z1 Extreme auf den Markt – und Gaming-Enthusiasten fragen sich: Wie groß ist der Leistungssprung wirklich? In einem praxisnahen Vergleich zwischen dem MSI Claw A8 (Z2 Extreme) und dem ROG Ally X (Z1 Extreme) wurde die Performance bei identischer Ausstattung in fünf Spielen untersucht. Das Ergebnis: differenziert.
Testaufbau: Gleiche Bedingungen, zwei Geräte
Beide Geräte wurden mit identischer Konfiguration getestet:
- 8 GB VRAM,
- Full-HD-Auflösung,
- TDP auf 15 (und 25 Watt),
- FSR/AFMF nur, wenn vom Spiel unterstützt,
Der Fokus lag auf realistischen Gaming-Szenarien – möglichst reproduzierbar und ohne verzerrende Sonderfunktionen.

Benchmark 1: Black Myth Wukong
- 15 W TDP:
- Z2 Extreme (Claw A8): 40–45 FPS, stabil & flüssig
- Z1 Extreme (ROG Ally X): 35–40 FPS, mit gelegentlichen Dips auf 22 FPS
- 25 W TDP:
- Beide Systeme erreichen 60–70 FPS, mit leichten Vorteilen für das Z2 Extreme.
Ergebnis: In niedriger TDP deutlich stabilere Leistung beim Z2E – im High-End-Bereich gleichen sich beide Systeme weitgehend an.

Benchmark 2: Ghost of Tsushima
- 15 W TDP:
- Z2 Extreme: ~45–55 FPS – sehr flüssig
- Z1 Extreme: ~25 FPS – starke Ruckler, kaum spielbar
- 25 W TDP:
- Z2 Extreme: 70+ FPS
- Z1 Extreme: ~35 FPS
Ergebnis: Hier zeigt sich ein massiver Unterschied von bis zu 20 FPS – der Z2 Extreme liefert deutlich bessere Ergebnisse bei geringerem Energieverbrauch.
Benchmark 3: Kingdom Come: Deliverance 2
- 25 W TDP, Szene in Kuttenberg
- Z2 Extreme: 35–40 FPS
- Z1 Extreme: 30–33 FPS
Ergebnis: Leichte Vorteile für den Z2 Extreme – rund 5–7 FPS mehr, aber beide Systeme liefern ein insgesamt spielbares Erlebnis.
Benchmark 4: Risen 1
- 15 W TDP, maximale Grafik, Full HD
- Z2 Extreme: 65–70 FPS
- Z1 Extreme: 50 FPS
Ergebnis: Ältere Spiele profitieren ebenfalls vom Z2E, insbesondere im niedrigen Wattbereich. Eine effizientere Leistungsausnutzung wird hier sichtbar.
Benchmark 5: Cyberpunk 2077
- 25 W TDP, Raytracing niedrig
- Z2 Extreme erreicht bis zu 40 FPS
- Z1 Extreme fällt teilweise auf 30 FPS
Auch hier: kein dramatischer, aber konsistenter Vorteil beim Z2 Extreme.
Fazit: Zwischen 5–20 % mehr FPS – aber lohnt sich das?
Die Antwort ist differenziert:
- Typischer Leistungszuwachs: 5–10 %
- In Einzelfällen (Ghost of Tsushima): bis zu 20 FPS mehr
- Akkulaufzeit: durch bessere Low-Watt-Leistung potenziell länger beim Z2E
- Upgrade-Empfehlung: Nur bei Bedarf – kein Pflichtkauf, wenn ein Gerät mit Z1 Extreme bereits vorhanden ist
Das Z2 Extreme zeigt klar optimierte Energieeffizienz und bessere Leistung bei niedrigerem Verbrauch, aber keine Revolution.
Was haltet ihr vom Vergleich?
Lasst uns darüber auf meinem Discord-Channel diskutieren.
Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten. Sofern du über einen Affiliate-Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei enstehen dir keinerlei Mehrkosten.
Weitere Artikel wie diesen findest du auf HandheldBOSS und passende Videos auf YouTube.
Teile diesen Inhalt: