EPOMAKER TH99 ISO DE Test: Es geht auch leise!
Für Bürohelden und leise Vielschreiber – mit der TH99 ISO DE präsentiert EPOMAKER eine Tastatur, die sich deutlich von der Gaming-typischen Lautstärke vieler Mitbewerber absetzt. Stattdessen rückt das Modell mit deutschem Layout die produktive Arbeit in den Vordergrund – und überzeugt dabei mit überraschend leisem Klangprofil. RGB Beleuchtung inklusive.

Dezente Revolution für den Arbeitsalltag
Die TH99 ist eine mechanische Tastatur mit einem leicht verkleinerten Fullsize-Layout im ISO-DE-Format. Sie richtet sich primär an Nutzer, die viele Stunden täglich am Rechner verbringen – sei es im Homeoffice, im Büro oder im kreativen Workflow. Trotz Gaming-fähiger Ausstattung wie einer 1000-Hz-Polling-Rate steht hier nicht das kompetitive Zocken, sondern komfortables Tippen im Vordergrund.
Dabei punktet die Tastatur vor allem durch ihre nahezu geräuschlose Tippakustik. Ideal für offene Büros oder Arbeitsplätze, an denen Lautstärke ein Störfaktor ist.
Stärken im Detail: Anschlag, Layout, Modusvielfalt
Was die TH99 besonders macht, ist das Gesamtpaket: Hot-Swap-fähige Schalter, ein Gasket-Mount-Design, kabelloser Betrieb via Bluetooth (bis zu 3 Geräten) oder 2,4 GHz Dongle und ein fest verbauter 8000-mAh-Akku machen die Tastatur zu einem flexiblen Begleiter für nahezu jede Alltagssituation. Dank eines einfachen Schalters auf der Rückseite lässt sich bequem zwischen Windows- und macOS-Modus umschalten.
Das Layout orientiert sich an einem traditionellen Fullsize-Modell, wirkt jedoch durch die kompaktere Anordnung der Tasten moderner. Einschränkungen bei der Tastenanzahl gibt es keine – allerdings fällt der Gehäuserand etwas wuchtig aus, was dem schlanken Anspruch entgegensteht. Optisch setzt EPOMAKER auf ein zweistufiges Design, das Geschmackssache ist und etwas aus der Zeit gefallen wirken kann.

Verarbeitung und Gewicht: Plastik trifft auf Masse
Das Gehäuse besteht vollständig aus Kunststoff, dennoch bringt die TH99 stolze 1,7 Kilogramm auf die Waage – dem großen Akku sei Dank. Diese Masse sorgt für einen stabilen Stand auf dem Schreibtisch, auch ohne zusätzliche Gummifüße oder Gewichte.

Die Space-Taste zeigt im Klangvergleich eine kleine Schwäche: Im direkten Kontrast zu den fast lautlosen übrigen Tasten wirkt sie leicht klappernd.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Überraschend attraktiv
Der Preis der TH99 variiert je nach Anbieter teils erheblich. Im offiziellen deutschen EPOMAKER-Store liegt er aktuell bei 91,95 Euro, während Amazon und AliExpress teils deutlich abweichende Preise zeigen. Besonders günstig wird es für Nutzer, die mit dem US-Layout leben können – hier startet der Einstieg schon bei rund 65 Euro.
Angesichts der Features – Hot-Swap, Silent Switches, kabellose Modi, Gasket Mount – erscheint der aufgerufene Preis mehr als fair. Wer eine leise und gut ausgestattete Tastatur für den produktiven Einsatz sucht, bekommt hier ein überzeugendes Angebot.
Fazit: Eine leise Alternative mit inneren Werten
Die EPOMAKER TH99 ISO DE ist keine Tastatur für Hardcore-Gamer mit Vorliebe für Rapid Trigger. Vielmehr ist sie ein durchdachtes Werkzeug für alle, die im Arbeitsalltag auf Präzision und Ruhe setzen. Der leise, angenehme Tastenanschlag, das solide Layout und die flexible Nutzung sprechen für sich.
Für alle, denen Aussehen nicht alles ist – und die bereit sind, sich auf die inneren Werte einer Tastatur einzulassen – könnte die TH99 zur langfristigen Begleiterin werden. Auch wenn sie optisch nicht jeden Geschmack trifft, überzeugt sie in Sachen Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit auf ganzer Linie.
Was haltet ihr von der Tastatur?
Lasst uns darüber auf meinem Discord-Channel diskutieren.
Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten. Sofern du über einen Affiliate-Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei enstehen dir keinerlei Mehrkosten.
Weitere Artikel wie diesen findest du auf HandheldBOSS und passende Videos auf YouTube.
Teile diesen Inhalt: