Miyoo Flip V2 im Test: Kompaktes Kraftpaket für Retro-Fans
Heute stelle ich euch das Miyoo Flip V2 vor, den neuesten Handheld aus dem Hause Miyoo. Der erste Eindruck fällt bereits beim Auspacken positiv aus. Das Flip-Design kombiniert Retro-Feeling mit moderner Technik und richtet sich an alle, die Wert auf Mobilität und Qualität legen.

Technische Daten und Lieferumfang
Das Herzstück des Miyoo Flip V2 ist der Cortex A55 Prozessor. Er liefert in Kombination mit 1 GB Arbeitsspeichersolide Leistung für viele Retro-Emulatoren. Das 3,5 Zoll Display löst mit 640 x 480 Pixeln auf. Der 3000-mAh-Akku sorgt für ordentliche Laufzeiten. Im Lieferumfang befinden sich:
- Das Miyoo Flip V2
- Ein USB-A-zu-USB-C-Kabel
- Ein Keycap-Puller
- Eine englischsprachige Bedienungsanleitung
- Eine Schutzfolie
Alles wirkt durchdacht und hochwertig verpackt.
Design und Verarbeitung
Das Miyoo Flip V2 überzeugt durch seine kompakte Bauweise. Trotz identischer Displaygröße ist das Gehäuse im Vergleich zum RG35XX SP deutlich kleiner. Diese wenigen Millimeter Unterschied an allen Seiten machen das Gerät spürbar handlicher. Die Verarbeitungsqualität erreicht das gewohnt hohe Niveau, das man bereits vom Miyoo Mini Plus kennt. Die matte Oberfläche fühlt sich wertig an und liegt gut in der Hand. Auch die farblichen Akzente setzen einen schönen optischen Akzent.
Die Buttons fallen flach aus und bieten einen soliden Druckpunkt. Aufgrund des Flip-Designs ragen sie nicht heraus. Die beiden Analogsticks besitzen nur einen sehr kurzen Bewegungsradius. Das Design macht sie dennoch nützlich, etwa bei der PSP- oder N64-Emulation. Start- und Select-Buttons könnten etwas definierter reagieren. Das Display lässt sich in drei Winkeln einrasten und bietet so flexible Einsatzmöglichkeiten. Auch die Anschlüsse sind vielfältig: zwei USB-C-Ports, Aux, Mini-HDMI und zwei SD-Kartenslots.




Software und Nutzung
Die Einrichtung des Miyoo Flip V2 erfolgt unkompliziert. Nach dem Aufspielen des ersten Updates und dem Einrichten der Ordnerstruktur auf der SD-Karte läuft das System reibungslos. Die Bedienoberfläche zeigt sich aufgeräumt und bietet schnellen Zugriff auf die installierten Systeme und Spiele. Eine Anpassung der Steuerung war in meinen Tests nicht nötig.
Das Gerät liefert eine überzeugende Emulationserfahrung. PSP-Titel laufen meist mit stabilen 30 FPS. Höhere Auflösungen sind nicht möglich, das ist bei dieser Hardware aber auch nicht zu erwarten.
Die Soundqualität fällt positiv auf, der Lautsprecher erreicht eine hohe Lautstärke ohne zu verzerren. Das Display punktet mit kräftigen Farben und einem guten Kontrast.

Fazit
Das Miyoo Flip V2 bietet ein starkes Gesamtpaket. Wer ein klappbares Handheld in hoher Verarbeitungsqualität sucht, findet hier genau das richtige Gerät. Die kompakte Bauweise macht es ideal für unterwegs. Die Emulation funktioniert direkt ohne große Anpassungen.

Pro
- Sehr gute Verarbeitungsqualität
- Kompaktes und handliches Design
- Gutes Display mit starken Farben und Kontrasten
- Einfache Einrichtung
Kontra
– Analoge Sticks mit sehr kurzem Radius
Was haltet ihr vom Miyoo Flip V2?
Lasst uns darüber auf meinem Discord-Channel diskutieren.
Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten. Sofern du über einen Affiliate-Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei enstehen dir keinerlei Mehrkosten.
Weitere Artikel wie diesen findest du auf HandheldBOSS und passende Videos auf YouTube.
Teile diesen Inhalt: