TrimUI Brick im Langzeittest – Ein kleines Kraftpaket mit besonderen Features

TrimUI Brick Langzeittest

Gutschein: “9INDFHSBQ2”
Gutschein: “9G9UDBCU4Y”
Gutschein: “9INDFFY2LN”
Gutschein: “9G9UDDWFYC”

Der TrimUI Brick ist die horizontale Variante des beliebten TrimUI Smart Pro. Mit identischer Hardware, aber neuen Features wie austauschbaren Schultertasten und Mood-LEDs, bietet er ein spannendes Gesamtpaket für Retro-Fans. Doch wie schlägt sich der Handheld im Alltag? Mein Langzeittest gibt die Antwort.

Design & Verarbeitung – Nostalgie trifft Qualität

image TrimUI Brick im Langzeittest – Ein kleines Kraftpaket mit besonderen Features

Optisch erinnert der TrimUI Brick stark an den klassischen Game Boy. Das minimalistische Design, gepaart mit einer hochwertigen Verarbeitung, sorgt für ein angenehmes Handgefühl. Die matte Oberfläche verhindert Fingerabdrücke, während die Metallrückseite nicht nur schick aussieht, sondern auch als Kühlung dient.

Er ist mit zwei USB-C-Ports, einem AUX-Anschluss und einem microSD-Slot ausgestattet. Die abgerundeten Kanten und das geringe Gewicht sorgen für eine gute Ergonomie, trotz der kompakten Größe.

Technische Daten – Bewährte Hardware

SpezifikationDetails
CPUAllwinner A133P, 1.8GHz
DRAM1GB LPDDR3
Interner Speicher8GB eMMC
Externer SpeicherTF-Karten bis zu 1TB, USB-Sticks (FAT32)
Display3,2 Zoll, 1024×768 Pixel, IPS Full-Fit
WLAN802.11 b/g/n
BluetoothBT2.1 + EDR/4.2
LautsprecherEingebaute Stereo-Lautsprecher (0,5W) x2
Kopfhöreranschluss3,5mm Klinke (unten)
MikrofonEingebautes Mono-Mikrofon
Akku3000mAh Li-Polymer, 3.7V, Laufzeit ca. 5 Stunden
LadeanschlussUSB Type-C, 5V/2A, unterstützt Laden im ausgeschalteten Zustand
Ladeanzeige & BeleuchtungLadeanzeige, RGB-Top-Leuchtleiste, L1/L2/R1/R2 Funktionstastenbeleuchtung, F1/F2 RGB-Anzeigen
FunktionstastenFN-Schalter, F1/F2 Shortcut-Tasten
Schnittstellen & Slots1. Top Type-C: USB-Host für Controller
2. Bottom Type-C: Ladeanschluss
3. TF-Karten-Slot
MaterialABS-Kunststoff + Glas + elektronische Komponenten
Größe (BxHxT)73,2mm × 109,9mm × 19,9mm/11,79mm
Gewicht159g (5,6oz)

Der Handheld ist mit einem Allwinner A133 Plus Prozessor, 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher ausgestattet. Das 3,2-Zoll-Display mit 1024 × 768 Pixeln sorgt für ein sehr scharfes Bild. Der 3.000 mAh Akku liefert je nach Nutzung 4 bis 6 Stunden Laufzeit.

Ein großer Vorteil: Alle Software-Anpassungen des Smart Pro sind auch auf dem Brick nutzbar, was den Handheld besonders vielseitig macht.

Besondere Features – Mood-LEDs & modulare Schultertasten

image-1 TrimUI Brick im Langzeittest – Ein kleines Kraftpaket mit besonderen Features

Zwei herausragende Features sind die stimmungsvollen Mood-LEDs, die den Handheld in verschiedenen Farben erstrahlen lassen, sowie die austauschbaren Schultertasten. Dank eines Stecksystems können diese einfach gewechselt werden – drei Sets sind bereits im Lieferumfang enthalten.

Display – Überraschend gut für die Preisklasse

image-2 TrimUI Brick im Langzeittest – Ein kleines Kraftpaket mit besonderen Features
image-3 TrimUI Brick im Langzeittest – Ein kleines Kraftpaket mit besonderen Features

Trotz der kompakten Größe liefert das Display eine hohe Pixeldichte und sorgt für lebendige Farben und Kontraste. Die guten Betrachtungswinkel und die ausreichend hohe Helligkeit machen es auch draußen gut nutzbar.

Emulation – Retro-Gaming auf hohem Niveau

Der TrimUI Brick eignet sich hervorragend für ältere Konsolen wie NES, SNES, Game Boy, Game Boy Advance und sogar PlayStation 1. Nintendo 64 und PSP laufen ebenfalls erstaunlich gut – wobei einige anspruchsvollere Titel an die Grenzen der Hardware stoßen.

Die vorinstallierte Software überzeugt mit einer intuitiven Bedienung und automatischen Spracheinstellung. Auch die Emulationsqualität ist für ein Budget-Handheld erstaunlich gut.

Sound & Steuerung – Klare Stärken, aber auch kleine Schwächen

Die Frontlautsprecher bieten einen klaren Sound, könnten aber etwas mehr Bass vertragen. Die Steuerungselemente sind gut positioniert und ermöglichen präzise Eingaben. Das D-Pad ist eher „klicky“ als „gummiartig“, was vor allem für Kampfspiele von Vorteil ist.

Ein kleines Manko: Die Schultertasten können sich gelegentlich lösen – hier wäre eine festere Verbindung wünschenswert gewesen.

Preis-Leistungs-Verhältnis – Lohnt sich der Kauf?

Mit einem Preis von ca. 70 bis 90 Euro (je nach Modell und Farbe) bietet der Handheld viel Leistung für wenig Geld. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, starkem Display und guter Software macht ihn zu einer soliden Wahl für Retro-Gamer.

Fazit – Klein, aber oho!

image-4 TrimUI Brick im Langzeittest – Ein kleines Kraftpaket mit besonderen Features

Tolles Display mit hoher Auflösung
Kompakte Bauweise & gute Ergonomie
Hochwertige Verarbeitung & innovative Features
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schultertasten könnten stabiler sein
PSP & N64-Emulation nicht immer flüssig

Wer einen kompakten Retro-Handheld mit guter Software und spannenden Features sucht, macht mit dem TrimUI Brick nichts falsch. Gerade als Einstiegsgerät oder für unterwegs ist er eine lohnenswerte Anschaffung.

Was haltet ihr von diesem Artikel? Lasst uns darüber auf meinem Discord-Channel diskutieren.

636e0b52aa9e99b832574a53_full_logo_blurple_RGB TrimUI Brick im Langzeittest – Ein kleines Kraftpaket mit besonderen Features

Gutschein: “9INDFHSBQ2”
Gutschein: “9G9UDBCU4Y”
Gutschein: “9INDFFY2LN”
Gutschein: “9G9UDDWFYC”

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten. Sofern du über einen Affiliate-Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei enstehen dir keinerlei Mehrkosten.

Weitere Artikel wie diesen findest du auf HandheldBOSS und passende Videos auf YouTube.

Teile diesen Inhalt: